Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Proteste im Kongo: "Keine Warnungen mehr"

Proteste im Kongo: "Keine Warnungen mehr"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Justiz in der Demokratischen Republik Kongo will hart gegen die Verantwortlichen der Proteste vorgehen, die das Geschehen in dem zentralafrikanischen Land seit einigen Tagen…

WERBUNG

Die Justiz in der Demokratischen Republik Kongo will hart gegen die Verantwortlichen der Proteste vorgehen, die das Geschehen in dem zentralafrikanischen Land seit einigen Tagen bestimmen. Nach Polizeiangaben kamen bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in den vergangenen Tagen 32 Menschen ums Leben, andere Beobachter sprechen von einer höheren Opferzahl.

Es gebe keine Warnungen mehr, man werde Verstöße bestrafen, sagte der Generalstaatsanwalt des Landes. Die Proteste richten sich gegen eine wiederholte Verschiebung der Wahlen. Die Demonstranten werfen Präsident Joseph Kabila vor, auf diese Weise an der Macht bleiben zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump wird die Nationalgarde zur Kontrolle von Demonstranten entsenden

Geogien: Selenskyj sanktioniert pro-russischen Teil der Regierung

Proteste gegen den gestoppten EU-Beitritt nehmen trotz Polizeigewalt zu