Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bemba in Den Haag wegen Zeugenbestechung erneut verurteilt

Bemba in Den Haag wegen Zeugenbestechung erneut verurteilt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bemba hat massiv Zeugen bestochen.

WERBUNG

Der frühere kongolesische Vizepräsident Jean-Pierre Bemba ist vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Zeugenbestechung schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß wird später festgesetzt.
Es ist seine zweite Verurteilung in Den Haag binnen eines Jahres.

Bemba war im Juni trotz der manipulierten Zeugenaussagen im Hauptsacheverfahren wegen Kriegsverbrechen und massenhaften Vergewaltigungen, Morden und Plünderungen zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die meisten Verbrechen beging er in der Zentralafrikanischen Republik.

Erstmals befand der Internationale Strafgerichtshof nun den Angeklagten, ebenso zwei von dessen Anwälten und zwei andere Mitarbeiter der unerlaubten Einflussnahme auf die Justiz und der Beeinflussung von Zeugen für schuldig.

Bemba habe 14 Entlastungszeugen mit Hilfe seiner Mitarbeiter auf deren Auftritte vor Gericht vorbereitet. Ihnen sei genau erklärt worden, was sie aussagen sollten. Einigen sei Geld – umgerechnet 15.000 Euro – gezahlt worden, anderen eine spätere Umsiedlung in die EU versprochen worden. Man habe über illegal verschenkte Telefone Kontakt gehalten.

“Das waren schwere Verstöße gegen die Rechtsprechung”, sagte Schmitt. “Kein Rechtssystem der Welt kann es hinnehmen, dass Zeugen trainiert werden, um das Gericht anzulügen.”

Jean-Pierre Bemba convicted of interfering with witnesses in ICC first https://t.co/4AQCjGXKfV

— The Guardian (@guardian) October 19, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München

Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen