state of the union Der Gipfel von Versailles - Europa ringt um seine Russland-Politik Krieg und Kriegsverbrechen: Warum ist es so kompliziert, Putin persönlich zur Verantwortung zu ziehen? Fragen an Marti Flacks vom CSIS in Washington. 11/03/2022
Niederlande Ukraine: Internationaler Strafgerichtshof forscht zu Völkermord Der Internationale Strafgerichtshof wird in der kommenden Woche die Völkermord-Klage der Ukraine gegen Russland verhandeln. Kiew wehrt sich auch gegen Völkermord-Vorwürfe Russlands als Kriegsgrund. 03/03/2022
Venezuela Venezuela: Internationaler Strafgerichtshof will Gewalttaten aufklären Der Internationale Strafgerichtshof hat angekündigt, offizielle Ermittlungen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Venezuela einzuleiten. 04/11/2021
Elfenbeinküste Nach Freispruch: Gbagbo kehrt in die Elfenbeinküste zurück Der frühere Präsident der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, ist wenige Wochen nach seinem Freispruch durch das Weltstrafgericht in seine Heimat zurückgekehrt. 17/06/2021
Israel Internationaler Strafgerichtshof zuständig für Palästinensergebiete Der IStGH hat sich zuständig für Ermittlungsverfahren zu möglichen Kriegsverbrechen in Palästinensergebieten erklärt. Israel und USA protestieren. 06/02/2021
welt Wiederbeginn mit Zweifeln: EU vermittelt Gespräche zwischen Serbien und Kosovo euronews hat sich in Pristina umgehört: Wie ist die Meinung zu den Gesprächen zwischen Avdullah Hoti und Aleksandar Vučić in Brüssel? 17/07/2020
Niederlande Den Haag: ICC leitet Ermittlungen zu Vertreibung der Rohingyas ein Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Ermittlungen zu mutmaßlichen Verbrechen an den Rohingas in Myanmar genehmigt. 14/11/2019
welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 8. Juli 2019 Die Nachrichten vom 8.7.19 im Überblick. 08/07/2019
Niederlande Kriegsverbrechen im Kongo: "Terminator" schuldig gesprochen Zu den 18 Anklagepunkten gegen Bosco Ntaganda gehörten Massaker, sexuelle Versklavung und der Einsatz von Kindersoldaten. 08/07/2019
USA Kein US-Einreisevisum für Chefanklägerin des Weltstrafgerichts Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren gegen US-Soldaten wegen mutmaßlicher Verbrechen in Afghanistan, das das Weltstrafgericht eröffnen möchte. 05/04/2019
Europa News Anklage: Neuauflage von Gbagbo-Prozess möglich Gegen den Ex-Präsidenten der Elfenbeinküste könnte Anklage wegen Kriegsverbrechen erhoben werden 16/01/2019
Frankreich Atomtests: Frankreich wird verklagt Eine polynesische Partei hat Klage beim Internationalen Strafgerichtshof eingereicht. 10/10/2018
welt USA: Bolton schießt scharf gegen Internationalen Strafgerichtshof Der Nationale Sicherheitsberater der US-Regierung hat den Internationalen Strafgerichtshof angesichts möglicher Untersuchungen gegen das US-Militär und die CIA scharf kritisiert. 11/09/2018
Syrien Wurde US-Journalistin Colvin von Syriens Regierung gezielt getötet? Ein Prozess mit Signalwirkung? Vor einem US-Gericht wird der Tod der renommierten US-Journalistin Marie Colvin in Syrien behandelt. 11/04/2018
Niederlande Hätte der Praljak-Suizid verhindert werden können? Nach dem Selbstmord des vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) angeklagten Slobodan Praljak hat die interne Untersuchung ergeben, dass sein Tod vermutlich nicht hätte verhindert werden können. 01/01/2018
Burundi Burundi: Folter, Vergewaltigung, Mord Schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Burundi 04/09/2017
Niederlande Der Internationale Strafgerichtshof - bedroht von einer Austrittswelle? Er gilt als das Gewissen der Welt, doch nachdem nun auch Russland seine Zustimmung zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) widerrufen hat, ist das Gericht von einer Austrittswelle bedroht. 17/11/2016
Russland Russland zieht sich vom Internationalen Strafgerichtshof zurück Putin folgt dem Beispiel der USA und Israels 16/11/2016
Südafrika Südafrika will Internationalen Strafgerichtshof verlassen Zweiter Austritt innerhalb weniger Tage 21/10/2016
welt Bemba in Den Haag wegen Zeugenbestechung erneut verurteilt Bemba hat massiv Zeugen bestochen. 19/10/2016
Mali Timbuktu: Geteiltes Echo auf Kulturvandalismusurteil Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den Dschihadisten Ahmad Al Faqi al Mahdi wegen der Zerstörung von Denkmälern in Timbuktu zu neun Jahren Haft zu verurteilen, ist in Timbuktu a 27/09/2016
Mali Neun Jahre Haft: Erstmals Zerstörung von Weltkulturerbe als Kriegsverbrechen geahndet Zum ersten Mal hat der internationale Strafgerichtshof die Zerstörung von Weltkulturerbe mit einer Haftstrafe geahndet. 27/09/2016
Niederlande Nach Timbuktu: Welterbe-Zerstörung als Kriegsverbrechen geahndet Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag hat der erste Prozess wegen der Zerstörung von UNESCO-Weltkulturerbe begonnen. 22/08/2016
welt Sudan: Al-Baschir reist trotz Haftbefehl zum AU-Gipfel Der sudanesische Präsident Omar al-Baschir ist trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zum Gipfel der Afrikanischen Union (AU) nach Ruanda… 17/07/2016
Kenia Gewalt in Kenia: Haager Verfahren gegen Vizepräsident William Ruto eingestellt Das Verfahren gegen Kenias Vizepräsident William Ruto vor dem Weltstrafgericht ist eingestellt, nach mehr als einhundertfünfzig Verhandlungstagen 05/04/2016
Republik Kongo Urteil gegen Bemba hat richtungsweisenden Charakter Es war ein Mammut-Prozess: Nach seiner Festnahme in Belgien wurde Jean-Pierre Bemba 2008 nach Den Haag überstellt. Acht Jahre lang dauerte es bis zu 21/03/2016