Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Supermond leuchtet am Himmel - Spektakel für Beobachter

Supermond leuchtet am Himmel - Spektakel für Beobachter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hell-leuchtend und scheinbar riesengroß.

WERBUNG

Hell-leuchtend und scheinbar riesengroß. So präsentierte sich der Mond in der vergangenen Nacht, zumindest an Orten mit klarer Sicht. Der sogenannte Supermond ist ein seltenes Himmelsspektakel. Weil die Umlaufbahn des Mondes elliptisch ist, schwankt der Abstand zur Erde. Derzeit ist er uns mit gut 350 000 Kilometern sehr nah. Fällt, wie jetzt, eine Vollmondphase mit dem erdnahen Punkt zusammen, erscheint der Mond am größten – am Montag wirkt er deshalb um etwa ein Siebtel größer und um ein Drittel heller als wenn er weit entfernt ist.

Auch wenn einige Experten bezweifeln, dass ungeübte Beobachter überhaupt einen Unterschied zu einem gewöhnlichen Vollmond ausmachen können: Jeder kann staunend den Mond betrachten und sich beeindrucken lassen – vorausgesetzt der Himmel ist wolkenfrei.

Normalerweise fällt auch die Flut durch den Supermond heftiger aus, da der Mond die Gezeiten beeinflusst. Die Schwankung beträgt aber meist nur wenige Zentimeter.

euronewsde</a> 735 mm, Blende 5,2, ISO 200, 1/400 Sekunde, freihändig - mehr braucht&#39;s nicht. Bilder von letzter Nacht: <a href="https://t.co/ffClvvcpTS">https://t.co/ffClvvcpTS</a> <a href="https://t.co/zelwq8srD7">pic.twitter.com/zelwq8srD7</a></p>&mdash; Daniel Fischer (cosmos4u) 14. November 2016

Supermoon> Fast-Supermond – gerade eben hier bei Köln. pic.twitter.com/7NmwUSmFAC

— DLR_next (@DLR_next) 12. November 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Süchtig nach Supermond

In der Nacht auf den 14. November 2016: Der schönste Supermond seit 1948

Totale Mondfinsternis am Sonntag: Hier ist sie in Deutschland zu sehen