Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kroatien: Zehntausende gedenken der Opfer Vukovars zu Beginn des Balkankonflikts

Kroatien: Zehntausende gedenken der Opfer Vukovars zu Beginn des Balkankonflikts
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Drei Monate lang wurde die Stadt belagert, am Freitag vor 25 Jahren marschierte die jugoslawische Armee ein. Die Narben der Übergriffe sind noch nicht verheilt.

WERBUNG

Am 25. Jahrestag der Eroberung Vokuvars haben Zehntausende in der kroatischen Stadt mit einem Gedenkmarsch der Opfer der damaligen Belagerung, Kämpfe und Massaker gedacht. Das kroatische Parlament hatte anlässlich des Gedenktages am Vorabend bereits eine Sitzung in der Stadt abgehalten.

Die heutige Grenzstadt war 1991 nach der Unabhängigkeitserklärung Kroatiens von der jugoslawischen Armee und serbischen Milizen drei Monate belagert und beschossen worden – bis die mit 1800 Mann zahlenmäßig unterlegenen Verteidiger aufgeben mussten.

Vukovar wurde im Laufe der Kämpfe weitläufig zerstört, mindestens 2000 Zivilisten starben, rund 20.000 Bewohner wurden später vertrieben.

“Es ist bewegend, dass so viele Leute hier sind, um der Opfern in Vukovar zu gedenken”, sagte ein kriegsversehrter Veteran auf dem Gedenkmarsch am Freitag. “Als kroatischer Kämpfer, der im Krieg dabei war, kann ich all diesen vielen Leuten nur danken, dafür, dass sie die Opfer und die kroatischen Verteidiger ehren.”

Eine Mutter berichtet: “Seit 1991 suche ich meine Tochter. Leider sind meine Gefühle seit 25 Jahren gleich, heute im Jahr 2016 fühlt sich das genauso an, wie damals.”

Ministerpräsident Andrej Plenkovic legte in Vukovar einen Kranz nieder. An dem Kriegerdenkmal wird auch der rund 200 verwundeten kroatischen Soldaten gedacht, die nach der Eroberung von den Besatzern aus einem Krankenhaus geholt und ermordet wurden. Der weithin sichtbare und beschädigte Wasserturm der Stadt soll mit Spendengeldern zu einem Mahnmal ausgebaut werden.

Vokuvar bleibt vom Krieg gezeichnet: Die Wirtschaft liegt am Boden und die Bevölkerung ist heute nur etwas mehr als halb so groß, wie vor dem Krieg. Ein Drittel der Bewohner sind ethnische Serben und latente Konflikte zwischen den Bevölkerungsteile prägen weiterhin die Atmosphäre..

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück