Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Englisch gegen französisch: Sprachkonflikt in Kamerun

Englisch gegen französisch: Sprachkonflikt in Kamerun
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die anglofone Minderheit des westafrikanischen Landes beklagt Benachteiligungen gegenüber der französischsprachigen Mehrheit.

WERBUNG

In Kamerun wächst die Spannung zwischen Angehörigen der englischsprachigen Minderheit und Sicherheitskräften. In Bamenda, wo die größte anglofone Gemeinde des westafrikanischen Landes lebt, kommt es seit Wochenbeginn zu Protesten, lokalen Medien zufolge hat es bereits drei Todesopfer gegeben.

#EnoughIsEnough #cameroon #Bamenda The time is now! No turning back!!! Equal opportunity. pic.twitter.com/8NjVVrYXNI

— ABAKWA info (@ABAKWAinfo) November 21, 2016

“Wir wollen, dass sich Frankreich aus dem Staub macht. Wir haben genug eigene Mittel, um unser Bildungssystem und unser Gesundheitswesen zu organisieren. Uns steht jetzt Freiheit zu”, sagt ein Mann.

Die Demonstranten beklagen eine Benachteiligung gegenüber der mehrheitlich französischsprachigen Bevölkerung. Englischsprachige Lehrer waren zuvor in einen Streik getreten und hatten die Regierung aufgefordert, die französisch geprägten Lehrpläne in den Minderheitsgebieten außer Kraft zu setzen. Einige Demonstranten sprechen sich für eine Unabhängigkeit der englischsprachigen Provinzen Kameruns aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach "Gen-Z-Protesten": Nepal bekommt erstmals eine Premierministerin

Sprachbericht: In diesen sieben Ländern ist Deutsch Amtssprache

"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen