Bei der Bodenoffensive wurden die Regierungstruppen von massiven Luftangriffen unterstützt.
Trotz 48-stündiger Gegenwehr von Rebellen haben syrische Regierungstruppen nach eigenen Angaben einen Stadtteil im belagerten Osten Aleppos zurückerobert. Die Bodentruppen seien beim Vorrücken durch massive Luftangriffe unterstützt worden. Der Distrikt Hanano im Nordosten sei von der Armee und verbündeten Milizen vollständig unter Kontrolle gebracht worden. Man beseitige dort jetzt Minen und Sprengfallen.
Hanano lag im Nordosten des – grün eingefärbten – eingeschlossenen Ostteils von Aleppo und ist jetzt grau gefärbt. Durch die Offensive könnten auf Sicht der Norden und der Süden getrennt werden
MAPUPDATE: #SAA forces have secured the former militant bastion #Hanano housing in #Aleppo. #Syria HD map version: https://t.co/XJQXh4ucDlpic.twitter.com/aGg5gACNU9
— Peto Lucem (@PetoLucem) 26 November 2016
Ein Rebellensprecher erklärte, in Hanano hätten seit mehreren Monaten keine Zivilisten mehr gewohnt. Die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, seit Mitte des Monats seien mindestens 212 Zivilisten in Ostalepopo getötet worden. Die Rettungsorganisation Weißhelme berichtete von über 150 Luftangriffen, 46 Todesopfern und Hunderten Verletzten in Ostaleppo allein am Samstag.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz warnte vor einem Lebensmittelengpass in Ostaleppo. Die Organisation habe diese Gebiete seit April nicht mehr erreichen können. Dort leben nach Schätzungen noch rund 250.000 Zivilisten.
The battle for #Aleppo, explained: https://t.co/z9YkyIXcDe#MiddleEast#Syria#SyrianConflict
— Debnicolina (@Debnicolina) 26 November 2016