Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aleppo: Winter verschärft die Lage der Zivilisten

Aleppo: Winter verschärft die Lage der Zivilisten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Bevölkerung flieht vor den Gefechten, die Hilfsorganisationen versuchen, die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.

WERBUNG

Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben einen weiteren östlichen Stadtteil von Aleppo erobert. Das syrische Fernsehen veröffentlichte Aufnahmen, die vorrückende Regierungsverbände im Gefecht mit Rebellenkämpfern zeigen sollen.

Das Internationale Rote Kreuz berichtet, es habe Gespräche mit der Regierung aufgenommen, um Flüchtlinge aus dem Ostteil der Stadt versorgen zu können. Die Vereinten Nationen schlugen einen humanitären Korridor vor, um Hilfslieferungen leisten zu können. Auch im von der Regierung kontrollierten Westteil der Stadt ist die Lage dramatisch.

“Es ist Winter und dort sind 400.000 Menschen: Diejenigen, die schon vorher da waren und die 27 – 30.000, die gerade angekommen sind. Und es werden wahrscheinlich weitere eintreffen”, so Staffan De Mistura, der Syrien-Beauftragte der Vereinten Nationen. UN-Berater Jan Egeland ergänzte: “Wir brauchen ein Winterhilfsprogramm für die Menschen. Europa ist panisch geworden, weil 400.000 Syrer gekommen sind. So viele Menschen sind allein in West-Aleppo.”

Und diese brauchen ein Winterlager. In den kommenden Nächten könnten die Temperaturen in Aleppo laut Vorhersage teils unter null Grad fallen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland und Türkei fordern Waffenruhe in Syrien

Kämpfe in Aleppo: Immer mehr Tote, Verletzte und Flüchtlinge

Massenflucht aus der umkämpften syrischen Stadt Aleppo