Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erfinder des Big Mac mit 98 gestorben

Erfinder des Big Mac mit 98 gestorben
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Erfinder des Big Mac ist tot.

WERBUNG

Der Erfinder des Big Mac ist tot. Michael James Delligatti starb im Alter von 98 Jahren in seinem Wohnort Pittsburgh. Delligatti hatte den Big Mac 1965 erfunden. Damals leitete er eine Filiale in Uniontown im Bundesstaat Pennsylvania. Weil er die Notwendigkeit für ein “großes Sandwich” sah, packte er zwei Scheiben reines Rinderhackfleisch in ein Brötchen. Nach zwei Jahren Überzeugungsarbeit übernahm McDonalds den BigMac schließlich 1968 in die Angebotspalette auf. “Ich hätte nie gedacht, dass meine Kreation zu einem Stück Amerika wird”, sagte Delligatti später einmal über seinen Erfolg.

Today, we celebrate the 98 inspirational years of Big Mac inventor, Michael “Jim” Delligatti. Jim, we thank and will forever remember you. pic.twitter.com/wmEFrmazdn

— McDonald's (@McDonalds) 30 November 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gesund durch den Winter: Das sollten sie laut Experten essen

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” noch in diesem Jahr