Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mondfahrer Buzz Aldrin: Schwächeanfall am Südpol

Mondfahrer Buzz Aldrin: Schwächeanfall am Südpol
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Buzz Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond, ist wegen einer Erkrankung von einer Südpolexpedition ausgeflogen worden.

WERBUNG

Buzz Aldrin, der zweite Mann auf dem Mond, ist wegen einer Erkrankung von einer Südpolexpedition ausgeflogen worden. Der Zustand des 86-Jährigen sei stabil, teilte der Reiseveranstalter White Desert Tour am Donnerstag mit. Aldrin war Teil einer größeren Gruppe. Sein Zustand habe sich während der Reise verschlechtert. Aldrin werde von Ärzten betreut. Aldrin wird nach Neuseeland gebracht.

South Pole here I come! #antarctica #WhiteDesert #GYATAntarctica pic.twitter.com/PPjfmKvanZ

— Buzz Aldrin (@TheRealBuzz) 29 November 2016

Er hatte 1969 als zweiter Mensch nach Neil Armstrong den Mond betreten. Aldrin war der Pilot der Mondfähre. Von Armstrongs Mondbesuch gibt es fast keine Bilder, weil dieser selber den Auftrag hatte zu fotografieren. Die meisten ikonisch gewordenen Fotos eines weiß gekleideten Astronauten mit verspiegeltem Helm zeigen Aldrin.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anhänger zeigen Haka, während Māori-Abgeordnete Sanktionen drohen

Maori-Abgeordnete protestieren mit Haka gegen Gesetzesentwurf

Neuseeland holt sich Weltrekord für ein bedeutendes Maori-Ritual zurück