Mehr als 5.000 Migranten ertrunken: Trauriger Rekord von "Friedhof Mittelmeer"

Mehr als 5.000 Migranten ertrunken: Trauriger Rekord von "Friedhof Mittelmeer"
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die UNO beklagt schon vor dem Ende des Jahres 2016 einen traurigen Rekord.

Die Situation zeigt, wie dringend es ist, legale Wege für Flüchtlinge zu verbessern.

William Spindler UNHCR-Sprecher

Die UNO beklagt schon vor dem Ende des Jahres 2016 einen traurigen Rekord. Noch nie zuvor sind so viele Menschen im Mittelmeer ertrunken. Mehr als 5.000 Migranten hat die UNO registriert.

In Genf erklärte William Spindler von der Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR: “Die Situation zeigt, wie dringend es ist, legale Wege für Flüchtlinge zu verbessern, Umsiedlungen zu organsieren und private Sponsoren zu finden, Familienzusammenführungen und Programme für Studenten, damit sich die Menschen nicht diese gefährliche Reise antreten und Menschenschmugglern in die Hände fallen.”

In dieser Woche sind allein am Donnerstag mindestens 100 Flüchtlinge und Migranten vor der italienischen Küste ertrunken. Laut der Internationalen Organisation für Migration sind 2016 360.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa eingereist.

Hilfsorganisationen versuchen, so viele Flüchtlinge wie möglich zu retten – auch bei widrigem Wetter.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Med-9-Treffen auf Malta: Wenig Fortkommen beim Streitpunkt Einwanderung

Erneut keine Mehrheit: Núñez Feijóo wird nicht spanischer Ministerpräsident

Messerattacke in Spanien: Schüler (14) verletzt fünf Personen