Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nigeria: Regierung zerstört einen der letzten Stützpunkte von Boko Haram

Nigeria: Regierung zerstört einen der letzten Stützpunkte von Boko Haram
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die nigerianische Armee hat die Islamistengruppe Boko Haram aus dem Sambisa-Wald vertrieben.

WERBUNG

In Nigeria hat die Armee eine der letzten Hochburgen der Islamistengruppe Boko Haram einnehmen können. Nach monatelangen Kämpfen gelang es der nigerianischen Regierung, die Islamistengruppe aus dem über tausend Quadratkilometer großen Sambisa-Wald zu vertreiben und ihren letzten Stützpunkt zu zerstören. Das berichtete der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari am Samstag.

Es wird vermutet, dass sich in dem Wald auch einige der im April 2014 entführten Schulmädchen aus Chibok aufhielten.

Die Miliz ist für den Tod von mehr als 15.000 Menschen verantwortlich, mehr als zwei Millionen Nigerianer sind wegen der Terrorherrschaft der Miliz auf der Flucht. Ob jedoch auch der Boko-Haram-Anführer Abubakar Shekau gefangengenommen wurde, bleibt offen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

“Tägliche Aktionen der russischen Armee” - Bundeskanzler Merz besucht die Marine in Rostock

Rekordjahr für die Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik

Israels Verteidigungsminister droht mit Zerstörung von Gaza-Stadt