Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weiter keine Entspannung für birmesische Rohingya-Minderheit

Weiter keine Entspannung für birmesische Rohingya-Minderheit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Birma hat sich die Lage der Rohingya-Minderheit in letzter Zeit noch einmal verschlechtert.

WERBUNG

In Birma hat sich die Lage der Rohingya-Minderheit in letzter Zeit noch einmal verschlechtert.

In dem Land, auch bekannt als Burma oder Myanmar, sorgten jetzt erst Bilder für Aufsehen, auf denen Rohingya von Soldaten geschlagen und getreten werden.

Gedreht hat die Bilder ein Soldat selbst – links vorne, mit der Zigarette im Mund.

Mehrere Soldaten seien wegen des Vorfalls nun festgenommen worden, teilt die Regierung mit.

Wegen seines Umgangs mit den Rohingya im Grenzgebiet zu Bangladesch steht Birma sowieso schon weltweit in der Kritik.

Das vom buddhistischen Glauben geprägte Land sieht die moslemischen Rohingya nicht als Bürger an – auch wenn manche schon seit Generationen dort leben.

Stattdessen gelten sie als illegale Einwanderer aus Bangladesch, das sie aber seinerseits ebenso wenig als Bürger anerkennt.

Die neuen Spannungen sind aufgeflammt nach tödlichen Angriffen auf Grenzposten Anfang Oktober. Bei Gegenmaßnahmen der Regierung wurden seitdem nach offiziellen Angaben über achtzig Menschen getötet. Menschenrechtler werfen der Armee Grausamkeit vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bemühungen zur Beseitigung der Erdbebentrümmer in Myanmars Hauptstadt gehen weiter

Feldlazarette wegen Überlastung des Gesundheitswesens in Myanmar

Überlebender nach 125 Stunden unter Trümmern bei Erdbeben in Myanmar gerettet