Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syriengespräche verschoben: Lawrow wirft UN Tatenlosigkeit vor

Syriengespräche verschoben: Lawrow wirft UN Tatenlosigkeit vor
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Syrien-Friedensgespräche sind verschoben worden. Russischer Außenminister Lawrow wirft den Vereinten Nationen Tatenlosigkeit vor.

WERBUNG

Die nächste Runde der Syriengespräche in Genf wird nach russischen Angaben auf Ende Februar verschoben. Das sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag bei einem Treffen mit syrischen Oppositionsvertretern in Moskau. Ursprünglich war die von den UN organisierte Konferenz in der Schweiz am 8. Februar geplant. Lawrow warf den UN Tatenlosigkeit vor. Es sei nicht hinnehmbar, dass es seit Monaten keine Gespräche unter UN-Führung mehr gegeben habe. Unter Vermittlung Russlands, der Türkei und des Irans hatten sich am Montag und Dienstag Vertreter der syrischen Opposition und der Regierung in Kasachstan getroffen.

Die radikal-islamische Gruppe Ahrar al-Scham hat unterdessen verkündet, dass sie im Kampf gegen die Extremisten der Gruppe Fatah al-Scham ein neues Bündnis mit sechs anderen Gruppen eingegangen sei. In Syrien kämpfen auch die Rebellengruppen untereinander. In der nordsyrischen Metropole Aleppo versuchen die Menschen einen Wiederaufbau. Kleine Geschäfte haben wieder geöffnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?