Philippinen -15000 Obdachlose nach Großbrand in Manila

Philippinen -15000 Obdachlose nach Großbrand in Manila
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In der Nacht ist ein Armenviertel in Manila abgebrannt, die Feuerwehr brauchte mehr als 10 Stunden, um den Großbrand zu löschen

WERBUNG

Mindestens 15 000 Menschen sind nach einem Großbrand in einem Armenviertel der philippinischen Hauptstadt Manila obdachlos geworden. Sieben Menschen wurden bei dem Brand in der Nacht zum Mittwoch verletzt, wie die Behörden am Morgen mitteilten. Die Flammen
zerstörten rund 1200 Hütten, ehe die Feuerwehr den Brand nach knapp zehn Stunden in den Griff bekamen. Die Brandursache war noch unklar.

Nach Angaben der Sozialhilfe sind drei Zentren zur Evakuierung des Viertels eröffnet worden, 3.000 Familien würden dort mit Lebensmitteln und Wasser versorgt. Stunden nachdem der Brand am Morgen gelöscht worden war, saßen noch viele Anwohner mit ihrem Hab und Gut auf den Straßen.

Erst vor einer Woche wurden bei einem Großbrand in einer Fabrik ein Arbeiter getötet und mehr als Hundert verletzt. Feuer in Fabriken und Slums kommen öfter vor in Manila, einer der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. 2015 wurden 74 Arbeiter getötet, als sie einem Brand in einer Schuhfabrik nördlich der Hauptstadt nicht mehr entkommen konnten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Feuer in Griechenland sorgen für Ascheregen am Strand in Italien

Trost und Wiederaufbau: Biden besucht nach Feuerkatastrophe die Insel Maui

Griechenland und Teneriffa: Wo brennt es (wieder), wo ist das Schlimmste vorbei?