Ende des Brexit-Wunders? Briten kaufen weniger – weil die Preise steigen

Ende des Brexit-Wunders? Briten kaufen weniger – weil die Preise steigen
Von Euronews

Die Briten fahren ihren Konsum zurück, das zeichnet sich seit zwei Monaten ab.

Die Briten fahren ihren Konsum zurück, das zeichnet sich seit zwei Monaten ab. So waren die Einzelhandelsumsätze in UK im Dezember um -2,1% zum Vormonat gefallen, und auch die Daten für Januar überraschten negativ: Statt wie erwartet um +0,9% zu steigen, fielen die Umsätze um -0,3% – und das trotz deutlich steigender Benzinpreise, die den Umsatz eigentlich anheben müssten. Bemerkenswert: Die Online-Umsätze gingen zum Vormonat um -7,2% zurück.

"Erste Anzeichen für einen Rückgang seit Dezember 2013"

Das Office Of National Statistics (ONS) sieht den jahrelangen Aufwärtstrend der Einzelhandelsumsätze nun als gebrochen an – die Briten würden wegen steigender Preise (vor allem Benzin, aber auch Nahrungsmittel) weniger konsumieren.

“In den drei Monaten bis Januar zeigten die Einzelhandelsumsätze erste Anzeichen für einen Rückgang der zugrunde liegenden Tendenz seit Dezember 2013.”

Das britische Pfund reagierte auf die Daten „not amused“ – minus 0,5 Prozent gegen den Dollar.

su mit Reuters

Zum selben Thema