
Mehr zu diesem Thema

Inflation: Gürtel enger schnallen, raten Ökonomen

Lebensmittel-Skandal um Buitoni - Mängel im Sicherheitssystem

Kampf gegen Übergewicht: Bald Kalorienzahlen auf Speisekarten?

Trotz Corona-Frust: In 11 Wochen ist Weihnachten

EU-Gericht bestätigt Kennzeichnungspflicht aus besetzten Gebieten

GfK: Otto Normalverbraucher hält seine Euros fest

Skandal um Gammelfleisch erschüttert Belgien

Nutella 70% reduziert: Tumulte im Supermarkt

Rückrufaktion von Kaffee wegen "Viagra-Effekt"

Euro-Verbraucher besser drauf

Briten spüren 2,7 Prozent Inflation in der Brieftasche

Frankreichs Wirtschaft büßt an Schwung ein

OECD: Britische Wirtschaft trotzt Brexit bisher

Franzosen optimistisch: Darf's ein neuer Schrank sein, ein neues Auto?

Ende des Brexit-Wunders? Briten kaufen weniger – weil die Preise steigen
