Vor den Oscars: Trump-Wähler zu Hollywood-Stars: „Maul halten“

Vor den Oscars: Trump-Wähler zu Hollywood-Stars: „Maul halten“
Von Christoph Debets
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Einer repräsentativen Umfrage zufolge, wollen 66 % der Trump-Wähler wegschalten, wenn Schauspieler bei der Oscar-Verleihung politische Erklärungen abgeben.

Am Sonntag werden in Hollywood die Oscars verliehen. Statt zu einer Party im Vorfeld der Zeremonie, versammelten sich zahlreiche Schauspieler zu einer Anti-Trump-Demonstration. Der US-Präsident ist unter den zumeist liberalen Schauspielern nicht gerade beliebt.

Dies ist unsere Zeit, Widerstand zu leisten

Jodie Foster Zweifache Oscar-Preisträgerin

“Wir wissen, dass ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und die Bürgerrechte der erste Angriff auf die Demokratie ist. Und dieser ständige Angriff auf die Wahrheit. Unglücklicherweise wiederholt sich die Geschichte. Dies ist unsere Zeit, Widerstand zu leisten und aufzustehen und Antworten zu verlangen. Es ist unsere Zeit, unseren gewählten Vertretern zu sagen, sie sollen ihren Job machen”, meinte Jodie Forster am Freitag (Ortszeit) in Beverley Hills auf der Kundgebung, die die Agentur “United Talet Agency” anstelle ihrer jährlichen Oscar-Party organisiert hatte.





In Kalifornien und insbesondere im Großraum Los Angeles, wo Hollywood liegt, kam Trump bei der Wahl kaum über 25 % der Stimmen hinaus. Seine Anhänger fordern, dem demokratisch gewählten Präsidenten eine Chance zu geben:

“Ich finde, wir sollten die Kontrolle über unsere Grenzen wiederherstellen. Es ist vorübergehend. Lasst uns eine Minute innehalten und einen besseren Prozess finden. Ich glaube, wir müssen dem Präsidenten etwas Zeit gewähren, um zu sehen, ob seine Politik funktioniert”, fordert Trump-Anhänger Todd Hurlburg.

Einer repräsentativen Umfrage der Branchenzeitschrift “The Hollywood-Reporter” zufolge, wollen 66 Prozent der Trump-Wähler wegschalten, wenn Schauspieler bei der Oscar-Verleihung politische Erklärungen abgeben. Nur 22 Prozent der Republikaner finden, dass Hollywood ihre Werte vertritt, im Gegensatz zu den Demokraten. Von denen erklärten 54 %, dass Hollywood ihre Werte vertritt.

Erste politische Demonstration bei der Oscar-Verleihung


1973: Die Apachin Sacheen Littlefeather lehnt im Namen von Marlon Brando den Oscar für den besten Darsteller in “Der Pate” wegen der Art der Darstellung von Indianern in US-Filmen und der Vorgänge in Wounded Knee ab

Mehr zum Thema

The Hollywood Reporter: Oscars Poll: 66 Percent of Trump Voters Turn Off Awards Shows When Speeches Get Political

The Verge: The long history of Oscar speeches as political protest

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Tausende fordern in New York das Ende der Nutzung fossiler Brennstoffe

Sturm auf das US-Kapitol: Lange Haftstrafe gegen "Proud Boys"-Anführer

Anklage in Georgia: Trump sieht sich „nicht schuldig“