Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn baut einen zweiten Grenzzaun zu Serbien

Ungarn baut einen zweiten Grenzzaun zu Serbien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ungarn baut seinen Zaun an der Grenze zu Serbien aus.

WERBUNG

Ungarn baut seinen Zaun an der Grenze zu Serbien aus. Die Regierung in Budapest hatte bereits im Herbst 2015 die Grenze zu Serbien mit einem Zaun abgeriegelt, nachdem täglich tausende Flüchtlinge und Migranten Ungarn durchquerten, um nach Deutschland und Österreich zu gelangen. Dieser rund 175 Kilometer lange Zaun wird durch einen zweiten verstärkt und zudem unter anderem mit Überwachungskameras versehen.

“Er steht mit den Vorfällen an den europäischen Grenzen im Zusammenhang”, so ein Sprecher der ungarischen Regierung, “und mit dem Abkommen zwischen der EU und der Türkei. Schätzungsweise etwa 80.000 Menschen befinden sich auf der Balkanroute, der Frühling kommt und deutschen Schätzungen zufolge werden sechs bis sechseinhalb Millionen Menschen versuchen, in die EU zu gelangen.”

Die Bauarbeiten an dem neuen Zaun im Süden des Landes sollen bereits bis Mai abgeschlossen werden. Die meisten der erwähnten 80.000 Menschen sitzen in Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln und dem Festland fest. Tausende sind zudem in Serbien gestrandet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes