Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Terroranschlag von Sousse: Vorwürfe gegen die tunesische Polizei

Terroranschlag von Sousse: Vorwürfe gegen die tunesische Polizei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine richterliche Untersuchung in Großbritannien hat die Reaktion der tunesischen Polizei nach dem Terroranschlag von Sousse im Juni 2015 als “bestenfalls stümperhaft, im schlimmsten Fall als feige”…

WERBUNG

Eine richterliche Untersuchung in Großbritannien hat die Reaktion der tunesischen Polizei nach dem Terroranschlag von Sousse im Juni 2015 als “bestenfalls stümperhaft, im schlimmsten Fall als feige” kritisiert. Damals hatte ein Extremist in einer Hotelanlage des Badeorts 38 Urlauber getötet, bevor er selbst erschossen wurde. Die Mehrzahl der Opfer kam aus Großbritannien. Hinterbliebene wollen nun den Reiseveranstalter Tui verklagen.

“Im Namen unserer Klienten, die Mitglieder ihrer Familien verloren haben und derjenigen, die in diesem schrecklichen Vorfall Verletzungen erlitten haben. Es ist jetzt wichtig, dass die gesamte Reiseindustrie aus den Ereignissen von Sousse lernt, um das Risiko solcher katastrophaler Ereignisse künftig zu verringern”, so die Opferanwältin Kylie Hutchison.

Der Veranstalter habe nicht ausreichend auf die Gefahren einer Reise nach Tunesien aufmerksam gemacht, so der Vorwurf. Man habe bereits Schritte eingeleitet, um die Aufmerksamkeit für die Reisewarnungen des Außenministeriums zu erhöhen, teilte Tui in Großbritannien mit. Die Londoner Untersuchung ergab keine Hinweise auf Fahrlässigkeit von Seiten des Reiseveranstalters, es gab keine rechtlichen Folgen. Die Erkenntisse können aber in etwaigen Zivilverfahren genutzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Dramatische Rettungsaktion: Segelboot vor Paros-Mykonos abgetrieben