Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

30 Jahre nach Fährunglück: Gedenken an Opfer von Zeebrugge

30 Jahre nach Fährunglück: Gedenken an Opfer von Zeebrugge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

30 Jahre nach dem Fährunglück von Zeebrugge haben Großbritannien und Belgien der Opfer gedacht.

WERBUNG

30 Jahre nach dem Fährunglück von Zeebrugge haben Großbritannien und Belgien der Opfer gedacht. Beim Untergang der britischen “Herald of Free Enterprise” gingen am 6. März 1987 193 Menschen über Bord. Am Montag fanden auf See und an Land auf beiden Seiten des Ärmelkanals Gedenkveranstaltungen statt.

Die Fähre war nur wenige Kilometer nach dem Auslaufen aus dem belgischen Hafen Zeebrugge innerhalb von 90 Sekunden gekentert. Ziel der Überfahrt sollte das englische Dover sein. Als Hauptursache für den Untergang gilt, dass das Schiff mit geöffneten Bugklappen ausgelaufen war. Weil die Fähre auf eine Sandbank lief, wurde Schlimmeres verhindert. Über 400 der etwa 600 Menschen an Bord konnten gerettet werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zwei Tote bei Brückeneinsturz in Belgien

Tatort des Anschlags in Jerusalem, der sechs Todesopfer forderte

Namen und Gesichter der Opfer des Seilbahn-Unglücks in Lissabon enthüllt