Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Trump-Porträt nur aus Hassparolen

Ein Trump-Porträt nur aus Hassparolen
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit Twitter, The Independent
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der britische Künstler Conor Collins hat ein Porträt von US-Präsident Donald Trump veröffentlicht, das aus dessen Hassparolen zusammengesetzt ist.

WERBUNG

Der britische Künstler Conor Collins hat ein Porträt von US-Präsident Donald Trump veröffentlicht, das aus dessen Hassparolen zusammengesetzt ist. Collins selbst schreibt zu seinem Werk auf Twitter, es bestehe aus sexistischen, ignoranten und engstirnigen Worten Trumps – aufgemalt auf weißgewaschene Dollars.

My portrait of realDonaldTrump</a> made with his sexist, ignorant and bigoted statements, painted onto a wall of white washed dollars <a href="https://t.co/IMb7HmN8wk">pic.twitter.com/IMb7HmN8wk</a></p>&mdash; Conor Collins (conartworks) 7 mars 2017

In der britischen Zeitung THE INDEPENDENT waren das Kunstwerk und die sexistischen Zitate am Vorabend des Internationalen Frauentags meistgeklickt.

Natürlich durfte auch der berühmte Trump Satz “Grab them by the pussy”, den Feministinnen weltweit kritisieren und zum Slogan ihrer Proteste gemacht haben, nicht fehlen.

Der Künstler Connor Collins neben seinem Werk.

Me with my portrait of realDonaldTrump</a> it&#39;s a lot bigger than it seems! <a href="https://t.co/lmb74WpacH">pic.twitter.com/lmb74WpacH</a></p>&mdash; Conor Collins (conartworks) 7 mars 2017

Und das ist der Hintergrund.

My canvas for my new work in progress. My overdraft is weeping pic.twitter.com/g8fE5LjCfi

— Conor Collins (@conartworks) 21 février 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea