Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

CIA-Enthüllungen: US-Behörden leiten Ermittlungen ein

CIA-Enthüllungen: US-Behörden leiten Ermittlungen ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach den Wikileaks-Veröffentlichungen über angeblich Cyberspionagepraktiken der CIA sind Ermittlungen durch das FBI eingeleitet worden.

WERBUNG

Nach den Wikileaks-Veröffentlichungen über angeblich Cyberspionagepraktiken der CIA sind Ermittlungen durch das FBI eingeleitet worden. Das berichten US-Medien unter Berufung auf Behördenquellen. Das Weiße Haus gab bekannt, dass Präsident Donald Trump sehr besorgt über die Sicherheitslücke bei der CIA sei. Sein Sprecher Sean Spicer kündigte harte Konsequenzen an: “Sie brauchen keinen Zweifel an dem zu haben, was der Präsident bereits sagte: Jeder, der vertrauliche Informationen weitergegeben hat, wird den harten Arm des Gesetzes zu spüren bekommen. Wir werden die Schuldigen aufs Schärfste verfolgen. Unsere Regierung wird nicht leichtfertig damit umgehen, dass die nationale Sicherheit unseres Landes aufs Spiel gesetzt wurde.”

Innerhalb der Behörden wird davon ausgegangen, dass Mitarbeiter von Drittfirmen hinter den Veröffentlichungen stecken, die im Auftrag der CIA tätig waren, wie US-Medien unter Berufung auf anonyme Quellen berichten. Demnach sei bereits seit Ende vergangenen Jahres bekannt, dass Informationen weitergegeben wurden. Den Wikileaks-Veröffentlichungen zufolge nutzt der Auslandsgeheimdienst Sicherheitslücken in Smartphones oder anderen vernetzten Geräten zur Spionage.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Assange-Prozess um Auslieferung: 175 Jahre Haft drohen in den USA

Wikileaks: Frankfurt am Main offenbar Europabasis für CIA-Hacker

CIA sucht nach Informanten aus autoritären Regimen