Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei: Niederlande-Kritiker greifen zu Orangen

Türkei: Niederlande-Kritiker greifen zu Orangen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der diplomatische Schlagabtausch zwischen den Regierenden der Niederlande und der Türkei ließe sich als Inszenierung zweier Wahlkämpfe erklären, wurde dann aber schnell persönlich, wie Angehörige beid

WERBUNG

Der diplomatische Schlagabtausch zwischen den Regierenden der Niederlande und der Türkei ließe sich als Inszenierung zweier Wahlkämpfe erklären, wurde dann aber schnell persönlich, wie Angehörige beider Länder derzeit erleben müssen.

Präsident Recep Tayyip Erdogans Schmähung der Niederlande als “Bananenrepublik” ging zwar einwandfrei unter die Gürtellinie, wirkte als Bild aber irgendwie unpassend. Einigen AKP-Politikern fiel dann doch noch etwas Witziges ein: Orangen.

Turkey Orange ProtestDie Verbindung der Farbe Orange mit den Niederlanden reicht zurück bis zu den protestantischen Wurzeln des Landes und zu Wilhelm von Oranien, der als Gründungsvater der Niederlande gilt.

Die kleine Stadt Orange, auf die sich der Adelstitel bezieht, liegt im Südosten des heutigen Frankreichs und war nicht etwa ein Anbaugebiet für Apfelsinen. Vielmehr ergab sich die Assoziation mit der Frucht und ihrer Farbe im Laufe der Zeit wegen der zunehmend gleich klingenden Namen.

Das heutige Königshaus Oranien-Nassau hat diese Assoziation von der Stadt übernommen, und die Niederländer schließlich von ihrem Königshaus. Deshalb gilt “oranje” heute als Versinnbildlichung der niederländischen Identität.

Die Geschichte liefert nationalistisch eingestellten Kritikern der Niederlande wie diesen AKP-Politikern im südtürkischen Izmit also ein griffiges Feindbild.

Hollanda’yı portakal sıkarak protesto ettiler… pic.twitter.com/vEDzhZgsoD

— Habertürk TV (@HaberturkTV) March 13, 2017

Turkey Orange ProtestÜbrigens würden sich für solche Einlagen auch Karotten eignen. Die sind nämlich tatsächlich eine “nationalistische” Kreation der Niederländer. Karotten gibt es eigentlich in vielen Farben. Zur Ehrung Wilhelms von Oranien begannen die damals besonders fleißigen Karottenproduzenten in den Niederlanden aber, eine besonders orange Variante zu bevorzugen und zu veredeln.

Turkey Orange Protest

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ausweisungen? US-Regierung prüft alle 55 Millionen Menschen mit US-Visum

Riesiges Wandgemälde in Frankreich kritisiert Trumps Einwanderungspolitik

Die Bewohner sagen "Nein": Proteste gegen Flüchtlingslager auf Kreta