Gemeinsam in grün - Iren feiern weltweit St. Patrick's Day

Gemeinsam in grün - Iren feiern weltweit St. Patrick's Day
Von Euronews

Die älteste und größte Parade geht traditionell in New York City über die Bühne.

Von der Chinesischen Mauer über das Kolosseum in Rom, London, die Niagarafälle und Rio de Janeiro – weltweit haben Iren mit teilweise atemberaubenden Farbschauspielen und Paraden den Nationalfeiertag Saint Patrick’s Day begangen. Patrick von Irland war im vierten Jahrhundert ein christlicher Missionar und gilt als Nationalheiliger.

Die älteste und größte Parade weltweit geht traditionell in New York über die Bühne. Auf Manhattan’s Fifth Avenue versammelten sich rund 150.000 Teilnehmer und zwei Millionen Schaulustige. Ihre Premiere feierte die New Yorker Saint Patrick’s Day-Parade am 17. März 1762.

Märsche und Artistik standen bei der größten Veranstaltung in Irland im Mittelpunkt. In Dublin verfolgten Tausende Zuschauer die Auftritte internationaler Gruppen auch aus Deutschland und der Schweiz. Das viertägige Fest in Dublin bildet traditionell den Auftakt der Urlaubssaison in Irland.

Zum selben Thema