Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kosovos Ex-Regierungschef: Frankreich lehnt Auslieferung ab

Kosovos Ex-Regierungschef: Frankreich lehnt Auslieferung ab
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Er war Anfang des Jahres am französischen Teil des Flughafens Basel aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen worden. Er stand seither unter Aufsicht der Justiz.

WERBUNG

Die französische Justiz hat die Auslieferung des Kosovo-Politikers Ramush Haradinaj an Serbien abgelehnt. Das entschied am Donnerstag ein Gericht in Colmar. Die Staatsanwaltschaft kann dagegen Revision einlegen. Der kosovarische Ex-Regierungschef wurde auf freien Fuß gesetzt.

Er war Anfang des Jahres am französischen Teil des Flughafens Basel aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen worden. Er wurde anschließend zwar freigelassen, stand aber unter Aufsicht der Justiz.

Diese Auflage hob das Gericht nun auf. Haradinaj gehörte zur Spitze der albanischen Rebellenarmee UCK. Serbien macht ihn für Folter und Mord an Landsleuten in den Jahren 1998 und 1999 verantwortlich. Vom UN Kriegsverbrechertribunal war der Mann in zwei Prozessen freigesprochen worden.

Heute ist er einer der führenden Oppositionspolitiker im Kosovo, wo fast nur noch Albaner leben. Die Region hatte sich 2008 von Serbien abgespalten und wurde von mehr als 100 Ländern völkerrechtlich anerkannt. Serbien will seine frühere Provinz zurückhaben.

Auch die lokalen Medien, hier die Tageszeitung L’Alsace, berichteten über die Gerichtsentscheidung in Colmar:

#COLMAR #Kosovo #Justice
La France rejette l’extradition du Kosovar Haradinaj vers la Serbiehttps://t.co/Dx5Y5dsi1y pic.twitter.com/qmBca81AXF

— Journal L'Alsace (@lalsace) 27. April 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt