Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Au revoir, François: Hollande auf Abschiedsbesuch bei Merkel in Berlin

Au revoir, François: Hollande auf Abschiedsbesuch bei Merkel in Berlin
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Es ist Hollandes letzte Auslandsreise, bevor er die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Macron übergibt.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den scheidenden französischen Präsidenten François Hollande zu seinem Abschiedsbesuch empfangen. Es ist Hollandes letzte Auslandsreise, bevor er die Amtsgeschäfte am kommenden Sonntag an seinen Nachfolger Emmanuel Macron übergibt.

Merkels Sprecher sagte im Vorfeld, die Kanzlerin wolle Hollande für die enge Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren danken, für ein gutes Kapitel deutsch-französischer Freundschaft.

Nach einem Gespräch im Kanzleramt wollten Merkel und Hollande gemeinsam in einem Berliner Restaurant zu Abend essen.

Le président fhollande</a> est à Berlin pour un entretien suivi d&#39;un dîner avec Angela Merkel <a href="https://t.co/Vxn93tVo4I">pic.twitter.com/Vxn93tVo4I</a></p>&mdash; Élysée (Elysee) May 8, 2017

Kanzlerin #Merkel dankt scheidendem frz.Präs. fhollande</a> für die enge Zusammenarbeit: Wir konnten und können uns aufeinander verlassen. <a href="https://t.co/KNaCRiwg0R">pic.twitter.com/KNaCRiwg0R</a></p>&mdash; Steffen Seibert (RegSprecher) May 8, 2017

Am Morgen hatte Hollande zusammen mit seinem Nachfolger Macron in Paris an einer Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 72 Jahren teilgenommen. Es war Macrons erster öffentlicher Akt nach der erfolgreichen Stichwahl.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?