Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berichte: Trump wollte FBI-Ermittlungen zu Flynn beeinflussen

Berichte: Trump wollte FBI-Ermittlungen zu Flynn beeinflussen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Wieder eine Enthüllung, die Donald Trump in Bedrängnis bringt: Laut einem Bericht der “New York Times” hat der US-Präsident den mittlerweile entlassenen FBI-Chef James Comey gebeten, die Ermittlungen gegen seinen ehemaligen Sicherheitsberater Michael Flynn wegen dessen Russlandkontakten einzustellen. Dies könnte nach Angaben der Zeitung versuchte Behinderung der Justiz sein und damit Rechtsbruch.

Der Republikaner Jason Chaffetz, Vorsitzender des mächtigsten Kontrollausschusses des US-Repräsentantenhauses, verlangte vom FBI, alle Aufzeichnungen über Unterhaltungen zwischen Trump und Comey binnen einer Woche auszuhändigen. Comey soll Trumps Aufforderung, die Ermittlungen gegen Flynn einzustellen, schriftlich festgehalten haben. Das Weiße Haus bestreitet, dass der Präsident versucht habe, das FBI zu beeinflussen.

Trump steht derzeit auch wegen der Entlassung Comeys in der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, damit weitere FBI-Untersuchungen zu möglichen Russland-Verbindungen seines Wahlkampfteams behindern zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump über Russland-Affäre: "Keine geheime Absprache"

Trump kündigt Treffen mit europäischen Politikern zum Ende des Ukraine-Krieges an

Nach Razzia in Georgia: Freilassung südkoreanischer Arbeiter dank Abkommen mit Seoul