Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kampf gegen Terrorismus: NATO will mehr tun

Kampf gegen Terrorismus: NATO will mehr tun
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigte neue Maßnahmen an.

WERBUNG

Die NATO will ihren Einsatz im Kampf gegen den Terrorismus erhöhen. Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, die beste Waffe sei die Ausbildung lokaler Einheiten – so wie es bereits im Irak der Fall ist. Der Norweger bestätigte zudem, das Militärbündnis werde seine Unterstützung der internationalen Koalition im Kampf gegen die Miliz Islamischer Staat ausweiten.

Geplant ist, eine neue Geheimdienst-Abteilung einzurichten, die sich mit dem Thema Terrorismus beschäftigt, sagte Stoltenberg und betonte, man werde den Austausch von Geheimdienstinformationen unter anderem über ausländische IS-Kämpfer verbessern. Darüber hinaus soll laut Stoltenberg ein Koordinator eingesetzt werden, der die NATO-Aktivitäten im Kampf gegen den Terrorismus überwacht.

Der Beitritt zur Militärkoalition gegen die IS-Miliz bedeute nicht, dass die NATO Kampfeinsätze durchführen werde, betonte der Norweger. Die Koalition besteht aus 62 Ländern sowie der Arabischen Liga und der Europäischen Union.

Looking forward to welcoming Allies to discuss burden sharing and fight against terrorism at #NATOmeeting. We are making #NATO stronger. pic.twitter.com/0JjQINzDlx

— Jens Stoltenberg (@jensstoltenberg) 25 mai 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

Rutte: China beobachtet Ausgang des Ukraine-Krieges genau

Krawalle bei der Buchvorstellung des rechten Politikers Jordan Bardella