Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

UN-Bericht: Menschenrechtsverletzungen in der Zentralafrikanischen Republik

UN-Bericht: Menschenrechtsverletzungen in der Zentralafrikanischen Republik
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Menschenrechtsverletzungen in der Zentralafrikanischen Republik, mehr als 600 hat ein UN-Bericht dokumentiert.

WERBUNG

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Vereinten Nationen dokumentiert hunderte von Menschenrechtsverletzungen in der Zentralafrikanischen Republik seit 2003. Massaker, Massenvergewaltigungen und die Zerstörung ganzer Dörfer sind nur einige der Verbrechen, die in dem Bericht aufgezählt werden, ohne jedoch die Identität der Täter preiszugeben.

Andrew Gilmour, Unterstaatssekretär für Menschenrechte der Vereinten Nationen, erklärt zu dem Bericht:
“Einige von denen, die diese schrecklichen Taten begangen haben, machen das auch weiterhin. Das heißt, auch wenn diese Gräueltaten, die sie jetzt begehen, nicht in diesem Bericht stehen, wir dokumentieren sie. Sie stehen unter sorgfältiger Beobachtung und wir haben die Tatenc festgehalten.”

Erst in diesem Monat sind die Kämpfe im Südosten der Zentralafrikanischen Republik wieder aufgeflammt, fast 90.000 Menschen sind auf der Flucht. Das Land befindet sich seit 2013 in einem Bürgerkrieg, in dem sich Milizen der christlichen Mehrheit und der muslimischen Minderheit gegenüberstehen. Hunderte Zivilisten wurden getötet.

Insgesamt sind knapp eine halbe Million Menschen auf der Flucht, das sind etwa ein Fünftel der Bevölkerung. Rund 2,2 Millionen Menschen sind nach UN-Angaben auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nach fast 50 Jahren: UN zieht Friedenstruppe im Libanon zurück