Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Panama: Weg von Taiwan, hin zu China

Panama: Weg von Taiwan, hin zu China
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das mittelamerikanische Land verweist auf die gemeinsamen Interessen mit China.

WERBUNG

Panama hat seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan auf Eis gelegt. Das gab Juan Carlos Varela, der Präsident des mittelamerikanischen Landes, bekannt. Zugleich will Panama sein Verhältnis zu China intensivieren, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

“Panama und China sind beides Länder, die sich entwickeln”, so Varela. Man habe etwa in Bezug auf die Bedeutung der Globalisierung gleichlautende Visionen. “Taiwan ist ein großer Freund Panamas, und wir sind sehr dankbar für die Freundschaft und Kooperation zum Wohle der Entwicklung unseres Landes”, sagte der Präsident in Bezug auf das bisherige Verhältnis zu Taipei.

Die Insel Taiwan bezeichnet sich selbst als Republik China, wird von Peking aber nicht anerkannt, sondern im Rahmen der sogenannten Ein-China-Politik als Teil der Volksrepublik verstanden. China ist bereits jetzt ein wichtiger Wirtschaftspartner Panamas, unter anderem als Nutzer des Panamakanals.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zahl der Erdbeben-Todesopfer auf 16 gestiegen

Tsunami-Warnungen in Japan und USA aufgehoben, Chile bleibt in Alarmbereitschaft

US-Verteidigungsminister: China "ständige Bedrohung" für den Panamakanal