Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak: Mossuls Große Moschee zerstört

Irak: Mossuls Große Moschee zerstört
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Viel ist nicht mehr übrig von Mossuls berühmter Großer Moschee Al-Nuri und seinem Al-Habda Minarett. Die Moschee wurde Ziel eines Anschlags. Doch wer für die Zerstörung verantwortlich ist, darüber ist man sich uneins.

Der sogenannte Islamische Staat macht einen US-Luftangriff für das weitgehend zerstörte Heiligtum verantwortlich. Im Irak spricht man von einem Ende des IS-Kalifats, die Dschihadisten hätten das Gotteshaus selbst in die Luft gesprengt.

Ameer al-Khfajy, Journalist: “Die IS-Miliz hat heute durch die Zerstörung des Al-Habda Minaretts ihr hässliches Gesicht gezeigt. Wir rufen die irakischen zivilgesellschaftlichen – und Menschenrechtsorganisationen dazu auf, diese Verbrechen als terroristische Straftaten zu verfolgen.”

Die Al-Nuri-Moschee war zum Symbol des sogenannten Islamischen Staates geworden: Dort hatte sich ihr Chef Abu Bakr al-Bagdadi ((Anfang Juli 2014 bei einer Freitagspredigt)) erstmals öffentlich gezeigt und das Kalifat ausgerufen.

Mossul ist die vormalige Hochburg der IS-Miliz im Irak. Inzwischen hat das irakische Militär in einer seit vergangenem Herbst andauernden Offensive fast die gesamte Stadt zurückerobert. Lediglich die Altstadt ist noch unter Kontrolle des sogenannten Islamischen Staats, dort stand auch die weitgehend zerstörte Moschee.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gaza: Israel greift Klinik an - 14 Tote, darunter vier Journalisten

Systemschock: Wie hat Israel die iranische Luftverteidigung überwältigt?

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm