Chiles Präsidentin zu Ureinwohnern: "Vergebt uns"

Chiles Präsidentin zu Ureinwohnern: "Vergebt uns"
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied
WERBUNG

In Chile hat sich Präsidentin Michelle Bachelet bei den Ureinwohnern des Landes entschuldigt. Es gebe Pläne, ihnen mehr Macht und Ressourcen zu geben, etwa durch ein Ministerium für indigene Völker. Seit Jahren kämpfen Mapuche, die den Großteil der indigenen Bewegung in Chile ausmachen, gegen den Verlust ihrer Ländereien.

Michelle Bachelet, Präsidentin Chiles:

“Wir sind als Land gescheitert, deshalb möchte ich in meiner Position als Präsident der Republik, feierlich und mit Demut, die Mapuche-Leute um Vergebung bitte, für Irrtümer und Schrecken, die der Staat begangen oder geduldet hat, was sie angeht und ihre Bevölkerungsgruppe.”


Den Mapuche war es als einzigem indigenen Volk Amerikas über lange Zeit gelungen, sich der Kolonisation durch die Spanier zu entziehen und ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Rund 11 Prozent der Chilenen gelten als Indigene, die meisten sind Mapuche.



su mit EFE

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

50 Jahre nach dem Militärputsch: Chiles Präsident appelliert an die Demokratie

Chile: Die neue Verfassung schreiben die Konservativen

Knarren kaputt machen: Chile vernichtet tausende Waffen