Now playing Next no comment Was die Demonstrierenden in Chile von ihrem neuen Präsidenten erwarten Hunderte Studenten sind enttäuscht von ihrem Präsidenten, dem früheren Studentenführer Gabriel Boric. 02/06/2022
Now playing Next Chile Gabriel Boric (36) wird neuer Präsident Chiles Mit 36 Jahren wird Boric am 11. März der jüngste Präsident Chiles. 20/12/2021
Now playing Next Chile Stichwahl in Chile: Boric liegt in Umfragen knapp vor Kast Richtungsweisende Stichwahl am Sonntag in Chile ums Präsidentenamt zwischen Gabriel Boric und Jose Antonio Kast 17/12/2021
Now playing Next Chile Chiles Regierung erklärt Notstand im Süden des Landes In der abgelegenen Region kommt es immer wieder zu Raubüberfällen auf Fernfahrer und Schießereien 13/10/2021
Now playing Next Chile Ohrfeige für die Regierung bei Wahl von Verfassungskonvent in Chile Präsident Sebastian Pinera und die traditionellen Parteien in Chile mussten bei der Wahl der verfassungsgebenden Versammlung eine Niederlage einstecken. 17/05/2021
Now playing Next Chile Pinochet-Ära beendet: Chile ersetzt Verfassung der Militärdiktatur 14,8 Millionen Bürger Chiles sollten entscheiden, ob die aktuell gültige Verfassung von 1980 - aus der Zeit der Militärdiktatur von General Augusto Pinochet (1973-1990) - ersetzt werden soll. Rund 78 Prozent sagten "ja". 26/10/2020
Now playing Next Chile Weg mit dem Pinochet-Erbe? Chile entscheidet über neue Verfassung In Chile stimmen die Bürgerinnen und Bürger darüber ab, ob sie eine neue Verfassung wollen. Ein neuer Text ist eine Kernforderung bei den Protesten. 25/10/2020
Now playing Next Chile Proteste in Chile: Zwei historische Kirchen niedergebrannt Am Jahrestag der chilenischen Sozialprotestbewegung mit zehntausenden Chilenen auf den Straßen sind in Santiago de Chile zwei Kirchen ausgebrannt, in Brand gesteckt von maskierten Tätern. 19/10/2020
Now playing Next Chile Chiles Lastwagenfahrer haben Angst und streiken Chiles Trucker streiken. Seit Wochen gibt es Anschläge auf ihre Lastwagen. Verantwortlich sein sollen radikale Gruppen vom Volk der Mapuche. Die Ureinwohner kämpfen für die Anerkennung ihrer Kultur und das Recht auf Land. 28/08/2020
Now playing Next no comment Viña del Mar: Autos in Flammen Eigentlich sollte in Viña del Mar das größte Gesangsfestival in Südamerika friedlich eröffnet werden. Doch dabei kam es zu Unruhen. . 24/02/2020
Now playing Next Chile Chiles blutende Augen Offenbar Augenlicht durch Polizeigewalt verloren 29/11/2019
Now playing Next Chile Chile einigt sich auf ein Abkommen zu einer neuen Verfassung Chile einigt sich auf ein Abkommen zu einer neuen Verfassung. 15/11/2019
Now playing Next Chile Studenten in Chile: Arm trotz Bildung Studenten in Chile: Arm trotz Bildung 11/11/2019
Now playing Next Chile Chile: Regierung kündigt neue Verfassung an Eine verfassungsgebende Versammlung wird einen Entwurf ausarbeiten, über den das Volk anschließend in einem Referendum abstimmen soll. 11/11/2019
Now playing Next Chile Erneut Proteste in Chile Tausende, teils bewaffnete, Demonstranten protestierten im Zentrum der Hauptstadt Santiago. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein. 29/10/2019
Now playing Next Chile Trotz Präsidenten-Initiative: Neue Unruhen in chilenischen Städten In Concepción und Punta Arenas setzte die Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen randalierende Demonstranten ein. 27/10/2019
Now playing Next Chile Protest in Chile: Eine Million gegen Piñera in größter Demo seit 1990 Die Demonstranten in Santiago de Chile fordern mehr Reformen für mehr soziale Gerechtigkeit. 26/10/2019
Now playing Next Chile Nach Bachelet: Chile wählt neues Staatsoberhaupt Chile wählt heute ein neues Staatsoberhaupt. Es geht um die Nachfolge von Michelle Bachelet: Der Bewerber mit den besten Aussichten ist der 19/11/2017
Now playing Next Chile Neue Suche nach Pablo Nerudas Todesursache Der chilenische Dichter Pablo Neruda ist nicht an Krebs gestorben, möglicherweise aber an einer Vergiftung. Zu diesem Schluss kommt eine 21/10/2017
Now playing Next Chile Chiles Präsidentin zu Ureinwohnern: "Vergebt uns" In Chile hat sich Präsidentin Michelle Bachelet bei den Ureinwohnern des Landes entschuldigt. Es gebe Pläne, ihnen mehr Macht und Ressourcen zu 24/06/2017