Cyber-Attacke auf britisches Parlament

Unbekannte haben offenbar eine Cyber-Attacke auf das britische Parlament verübt. Englische Medien schreiben, die Abgeordneten hätten nicht auf ihre Emails zugreifen können. Die Hintergründe sind aber noch völlig unklar. Eine Sprecherin des Unterhauses sagte, es habe einen “nicht-autorisierten Versuch gegeben, auf die Nutzerkonten des Parlaments zuzugreifen”. Die Techniker seien dabei, das Problem zu beheben. Es gab allerdings keine Angaben, zu welchen Informationen die bisher unbekannten Täter Zugang bekommen haben könnten. In den vergangenen Tagen hatte es vage Berichte in britischen Medien gegeben, dass Passwörter von Parlamentariern von Hackern online zum Verkauf angeboten werden.
Parlamente werden immer wieder Ziel von Hackerangriffen.Auch auf das Netz des Bundestages und auf Parteien in Deutschland hatte es in der Vergangenheit Hacker-Angriffe gegeben. Im Mai 2015 konnten sich Angreifer weitreichenden Zugang zum Bundestags-Netzwerk verschaffen, so dass die IT schließlich ausgetauscht werden musste. Als Urheber wurde die Hacker-Gruppe APT28 vermutet, der Verbindungen zu russischen Geheimdiensten nachgesagt werden.
Erst im vergangenen Mai verübten Unbekannte eine weltweite Cyber-Attacke. In Großbritannien legten die Kriminellen dabei viele Krankenhäuser und Arztpraxen teilweise lahm. Die Erpressungssoftware «Wanna Cry» traf nach Angaben von Europol mindestens 150 Länder.