Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nizza: Frankreich trauert und ehrt seine Helden

Nizza: Frankreich trauert und ehrt seine Helden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der 14. Juli - ein Tag des Stolzes, ein Tag der Trauer für Frankreich

WERBUNG

Grösser hätte der Kontrast nicht sein können für Emmanuel Macron – am Vormittag die Parade auf den Champs-Élysées, wo sich die Grande Nation ihrer militärischen Macht versichert, am Nachmittag dann die Verarbeitung eines Nationalen Traumas – Nizza: Vor genau einem Jahr muss die Nation hilflos zusehen, wie Frankreich angegriffen wird, wie 86 Menschen an der Promenade des Anglais sterben. Das Attentat hat Nizza, hat ganz Frankreich ins Herz getroffen.

Weiße Rosen am Strand von #Nizza: Bürger und Besucher ehren Tote und Verletzte des Terroranschlags vom 14.7.2016. https://t.co/rUG7TdSn7r pic.twitter.com/F67O4Tpi6Z

— DW (Deutsch) (@dw_deutsch) 14. Juli 2017

Heute wurden Männer und Frauen geehrt, sei es stellvertretend, sei es, weil sie sich hervorgetan haben in der Anschlagsnacht. Es sind die Polizisten, die Ärzte und Sanitäter, die Helfer, die heute ausgezeichnet wurden. Unter ihnen war der so genannte Roller-Held von Nizza Er hatte versucht, den Attentäter zu stoppen, hängte sich an den LKW, schlug auf den Attentäter ein. Er überlebte, weil die Pistole des Attentäters nicht funktionierte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extremistische Gruppe bekennt sich zu Bombenanschlägen in Athen

Attentäter von New Orleans offenbar ISIS-Anhänger

Der Todesfahrer von New Orleans hatte eine IS-Flagge bei sich