Unbezahlte Strafzettel: Krankenhauspersonal muss über 77.000 € zahlen

Unbezahlte Strafzettel: Krankenhauspersonal muss über 77.000 € zahlen
Von Alexandra Leistner

Der Parkplatz für Angestellte des Krankenhauses ist zu klein - doch die Kosten des privaten Parkens hätten sie dennoch bezahlen müssen.

In Wales fürchten dutzende Angestellte des Universitätsklinikums in Cardiff um ihre Existenz.

Ein Gericht entschied, dass 78 Schwestern, Ärzte und andere Mitglieder des Personals umgerechnet rund 77.000 € Euro für unbezahlte Strafzettel begleichen müssen.

Der private Betreiber des Parkplatzes darf demnach für jede ungezahlte Bußgeldverordnung umgerechnet rund 146 Euro verlangen.

Für die Krankenpflegerin Sophie Round beläuft sich die Rechnung auf umgerechnet 170.000 €.

Der Gerichtsentscheid treffe zahlreiche Angestellte, vom Reinigungspersonal bis zu den Ärzten. “Was wir hier verdienen lässt uns nicht die Möglichkeit, das Bußgeld zu bezahlen”, so Round.

Das Personal darf in bestimmten Gebieten für rund 1,20 Euro pro Tag parken – allerdings ist die Kapazität nicht ausreichend. Daher parken viele Mitarbeiter in dem für Besucher vorgesehenen, teureren Bereich.

Eine Krankenschwester sagte in britischen Medien, sie suche morgens oft 45 Minuten lang einen Parkplatz.

Rund zwei Prozent der Angestellten hatten sich daraufhin geweigert, Strafzettel zu begleichen, die sie in dem Besucherbereich angesammelt hatten. Eine Entscheidung, die die Krankenhausverwaltung “enttäuschend” nannte.

Zum selben Thema