Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüder im Geiste - Israel und die Visegradstaaten

Brüder im Geiste - Israel und die Visegradstaaten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Israels Premierminister traf in Ungarn die Regierungschefs der vier Videgradstaaten

Am letzten Tag seines Ungarn Besuches trafen sich Viktor Orban und Benjamin Nentnjahu in Europas größter Synagoge. Beide stehen in der Kritik; in Europa findet Israel nur bei den Visegradstaaten Ungarn, Tschechien, Polen und der Slowakei kritikfreie Beziehungen.

Viktor Orban betont das Verbindende, das große gemeinsame Thema: die Bedrohung von Aussen: “Wir leben in einer Zeit in der Sicherheit in Israel wie in Europa – und damit Ungarn – ein gemeinsames Thema ist.”

Geschichte und Gemeinsamkeit verbinden sich hier zu einem besonderen Gemisch. Benjamin Netanjahu: “Die Erinnerung an vergangenes und hoffentlich bessere Zeiten ergeben eine besondere Kombination, die uns und viele andere Länder jetzt verbindet.”

Netanjahu traf in Budapest auch die Regierungschefs von Tschechien, Polen und die Slowakei, die Israel ihre Unterstützung versicherten.

Leaders of Visegrad 4, the Central European nations, met in Budapest for Netanyahu’s visit to Hungary. Historic!https://t.co/MAjilOvkGB pic.twitter.com/WS1sdXy6Bg

— Gates of Vienna (@GatesofVienna) 19. Juli 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kanzler Kurz trifft Visegrad-Staaten in Ungarn

Ungarn zieht vor Gericht: Klage gegen EU-Vorgaben zu russischem Öl und Gas

Erstrahlt: Park von Sissis Schloss in Ungarn zeigt 130 LED-Skulpturen