Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vaterschaftsklage: Leichnam Salvador Dalís exhumiert

Vaterschaftsklage: Leichnam Salvador Dalís exhumiert
Copyright 
Von Cornelia Trefflich
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Frau aus Katalonien behauptet, die Tocher des Künstlers zu sein.

WERBUNG

Der Leichnam von Salvador Dalí wird exhumiert, um DNA-Proben zu entnehmen. Ein spanischer Richter hatte diese Maßnahme angeordnet, um eine Vaterschaftsklage zu prüfen.

Dalí gilt als Vater der surrealistischen Kunst, er starb 1989 und wurde in seinem Museum in seinem Geburtsort Figueres beerdigt. Da er keine Nachkommen hatte, gingen sein Lebenswerk und Anwesen an den spanischen Staat.

Maria Pilar Abel, eine Frau aus Girona, behauptet die Tochter des Künstlers zu sein. Seit 2007 versucht sie, Dalí als ihren Vater anerkennen zu lassen:

“Mich interessiert meine Identität. Ich will wissen, wer ich bin. Darauf hoffe ich: die Wahrheit herauszufinden.”

Ihre Mutter Antonia hatte in den 50er Jahren als Angestellte bei Dalí gearbeitet. Zu dieser Zeit soll sie eine Affäre mit dem Künstler gehabt haben.

Sollte das DNA-Abstammungs-Gutachten Übereinstimmungen beweisen, könnte die Frau nicht nur ihren Nachnamen ändern, sondern auch Ansprüche auf die Werke und Grundstücke des Künstlers erheben.

Die Salvador-Dalí-Stiftung hat Einspruch gegen die Entscheidung des Gerichts eingelegt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest