Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei beruhigt deutsche Unternehmer

Türkei beruhigt deutsche Unternehmer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ministerpräsident Binali Yildirim versucht, verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen.

WERBUNG

Angesichts der Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland bemüht sich die türkische Regierung, deutsche Unternehmer zu beruhigen. Bei einem Treffen in Ankara sagte der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim deutschen Firmenvertretern Sicherheit zu: “Es ist uns sehr wichtig, dass Sie durch die Ereignisse keinen Schaden nehmen und dass Sie nicht Teil der Spannungen sind. Ich sage es ganz klar, wir sehen Sie nicht als deutsche Firmen. Wir sehen Sie als Firmen dieses Landes.”

Zuletzt hatten eine schwarze Liste der Türkei mit angeblich terrorverdächtigen deutschen Unternehmen sowie die Festnahme von Menschenrechtlern für heftige Kritik gesorgt. Gegen die Verhaftung des Deutschen Peter Steudtner bei einer Tagung von Amnesty International in der Türkei hat die Bundesregierung diplomatischen Einspruch eingelegt. Ein Sprecher von Außenminister Gabriel sagte, die Regierung setze sich mit aller Kraft dafür ein, dass die derzeit neun inhaftierten Deutschen nicht zu Geiseln der türkischen Regierung würden.

Martin Schäfer, Sprecher des auswaertigesamt</a>, findet in der Pressekonferenz deutliche Worte zum Fall <a href="https://twitter.com/hashtag/Steudtner?src=hash">#Steudtner</a> in der <a href="https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkei?src=hash">#Türkei</a>. <a href="https://t.co/FsIgNgvhKy">pic.twitter.com/FsIgNgvhKy</a></p>— Bericht aus Berlin (ARD_BaB) July 26, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK

Istanbul: Proteste gegen LeMan-Magazin wegen umstrittenem Cartoon