Pandawunder in Wien feiert Geburtstag

Die Wiener Panda-Zwillinge haben ihren ersten Geburtstag gefeiert. Dabei lag ihre Chance bei 50 Prozent. Ihre Aufzucht ist nach Angaben des Tiergartens Schönbrunn weltweit einmalig: Yang Yang sei das erste Panda-Weibchen in Gefangenschaft, das Zwillinge ohne menschliche Hilfe großzieht. Im Pariser Zoo starb vor Kurzem einer der Panda-Zwillinge, weil die Mutter sich nur um das kräftigere Baby kümmerte – was dem natürlichen Verhalten von Pandas entspricht. Fu Feng und Fu Ban kamen mit nur je 100 Gramm zur Welt, heute sind die kleinen Naturwunder die Publikumslieblinge:
“Absolut prächtig, kann man nur sagen. Das Mädchen hat schon über 22 Kilo und der Bub hat 18 Kilo, sie haben schon ordentlich zugelegt”, sagt Tierpflegerin Renate Haider.
Mit den Zwillingen ist Yang Yang jetzt fünffache Mutter: Auf Fu Long 2007 folgten die Brüder Fu Hu und Fu Bao, alle drei Männchen leben in inzwischen in China. Die Zucht von Pandas gilt als extrem schwierig.
Das erste Lebensjahr der Schönbrunner Zwillinge auf YouTube: