Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Giftige Fracht: Belastete Eier auch nach Dänemark geliefert

Giftige Fracht: Belastete Eier auch nach Dänemark geliefert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Eierskandal weitet sich in Europa aus. In Tonnen von Eiern und Eierprodukten hatte man bei Analysen das Insektizid Fipronil festgestellt.

WERBUNG

Rund 20 Tonnen mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier sind nach Dänemark geliefert worden. Das hat die dänische Behörde für Lebensmittelsicherheit am Donnerstagabend mitgeteilt. Eine dänische Firma habe die gepellten und gekochten Eier von einem belgischen Händler bezogen – produziert wurden die Eier den Angaben zufolge aber in den Niederlanden.

“Das ist ein großer Fall. Unsere Analysen zeigen, dass die Menge des Fipronils in den Eiern die zulässige Menge überschreitet. Aber es bestehen keine akuten Gesundheitsrisiken. Die Importeure haben uns einen Berich vorgelegt und warnen nun ihre Kunden, die Eier nicht weiter zu verkaufen oder zu konsumieren”, so Nicolas Hove von der zuständigen Lebensmittelüberwachung in Dänemark.

Für den Verkauf in der EU sei die Belastung aber zu hoch, hieß es weiter. Die Ermittlungen in den Niederlanden und Belgien laufen, so die Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaften.

“Es gab jetzt Hausdurchsuchungen an acht verschiedenen Örtlichkeiten in den Niederlanden. Autos und Gebäude wurden beschlagnahmt, und auch ein Bankkonto.” Zwei geschäftsführende Direktoren seien festgenommen worden, so Frans de Neree tot Babberich von der zuständigen Staatsanwaltschaft in den Niederlanden.

Seine belgische Kollegin Sylvie van Baden berichtet von Durchsuchungen in Belgien: “Bei uns wurden elf Durchsuchungen durchgeführt. Dabei wurden belastende Beweismittel sichergestellt.”

In Belgien durchsuchten Beamte unter anderem ein Lagerhaus und ein Fachgeschäft für Tierbedarf. Das Insektengift Fipronil dürfte über Futtermittel in die Eier gelangt sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Politikawards in Berlin: Wer sind die Preisträger?

Tag des Sieges in Moskau: Große Militärparade trotz Ukraine-Krieg

Proteste in der Slowakei gegen NGO-Gesetz