Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Atomprogramm: Drohungen aus Teheran

Atomprogramm: Drohungen aus Teheran
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Sollten die USA das Wiener Atomabkommen torpedieren wollen, könnte der Iran laut Präsident Hassan Ruhani sein Atomprogramm und somit die unbegrenzte Urananreicherung wieder aufnehmen.

Im Parlament in Teheran erklärte Ruhani: “Die neue Regierung in den USA sollte nur wissen, dass wir das nicht etwa innerhalb von Wochen und Monaten, sondern Tagen oder gar Stunden machen könnten.”

Ruhani erklärte, das Atomabkommen von 2015 mit den UN-Vetomächten, der EU sowie Deutschland stehe für Diplomatie und Frieden. Der Iran habe daher den Deal bis jetzt auch respektiert und umgesetzt. “Wir ziehen es vor, dies auch weiterhin zu tun, was aber nicht heißt, dass wir keine anderen Optionen haben”, warnte Ruhani.

Die Drohung Ruhanis galt in erster Linie US-Präsident Donald Trump. Dieser ist gegen den Deal und versucht nach Meinung Teherans, das Abkommen mit neuen Sanktionen gegen den Iran platzen zu lassen.

Der Pakt soll sicherstellen, dass die Islamische Republik ihre Atomtechnologie nur zu zivilen Zwecken einsetzt.

Im Gegenzug hebt der Westen seine Wirtschaftssanktionen auf.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iran: 21.000 "Verdächtige" während des 12-Tage Konflikts festgenommen

Trumps Wahl ebnete Weg für Israels Angriffe auf den Iran, so Geheimdienste

"100 Namen auf Israels Todesliste": Wo sind Irans Atomwissenschaftler?