Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Samsung ruft erneut Mobiltelefone zurück

Samsung ruft erneut Mobiltelefone zurück
Copyright 
Von Cornelia Trefflich
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Der südkoreanische Konzern Samsung hat erneut eine Rückruf-Aktion gestartet. Sie betrifft Mobiltelefone vom Typ Galaxy Note 4.
In rund 10.000 Modellen dieses Typs sollen gefälschte Batterien verbaut worden sein, die sich sehr stark überhitzen.

Die problematischen Akkus stammen allerdings nicht von Samsung selbst. Vielmehr hatte das amerikanische Logistikunternehmen FedEx Supply Chain die Geräte aufgearbeitet und weiterverkauft.

Die Handys wurden zwischen Dezember 2016 und April 2017 ausschließlich an Kunden in den USA ausgeliefert. FedEx Supply Chain hat die Mobiltelefone inzwischen zurückgerufen.

Vor rund einem Jahr hatte Samsung Negativschlagzeilen gemacht, als mehrere Akkus des Modells Galaxy Note 7 in Brand geraten waren.

Samsung Galaxy Note 4 batteries recalled days before Note 8 launch – https://t.co/VIYLiHxY4A https://t.co/0ETOCXxwqr #GalaxyNote4 #Note4 pic.twitter.com/a0d7B0fDon

— Galaxy Note 4 News (@Note4News) August 18, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Samsung: "Brennendes" Interesse an Galaxy S8

Samsung bittet Kunden in Südkorea Galaxy Note 7 nicht länger zu nutzen

NASA-Nachschubmission: SpaceX startet 50. Dragon-Raumschiff zur ISS