Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Roboter ersetzt Priester: Japans vollautomatischer Trauerredner

Roboter ersetzt Priester: Japans vollautomatischer Trauerredner
Copyright 
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

In Japan wurde der erste buddhistische “Roboter-Priester” vorgestellt.

Die menschenähnliche Maschine heißt Pepper und soll die Arbeit in buddhistischen Tempeln nicht nur erleichtern, sondern vor allem vergünstigen.

Nach Angaben des Herstellers kostet eine Beerdigungszeremonie mit Roboter umgerechnet nur 389 Euro, bei einem Priester beliefen sich die Kosten auf 1867 Euro.

Vorgestellt wurde die Maschine auf Japans größter Fachmesse für Bestattungsbedarf und Friedhofstechnik.

Pepper kann nicht nur Texte verlesen und Segen sprechen, sondern auch Sutren singen. Dabei trägt er ganz traditionell ein buddhistisches Gewand.

Der japanische Helfer ist allerdings nicht der erste seiner Art – im Rahmen der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg hatte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihren sogenannten Segensroboter im Einsatz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein