Syrien: Hat die UNO versagt?

Syrien: Hat die UNO versagt?
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Forderung nach Wiederaufnahme der Genfer Friedensgespräche für Syrien - Hat de Mistura versagt?

WERBUNG

Bei einer Konferenz in New York haben sowohl der UN-Sondergesandte für Syrien als auch die EU-Außenbauftragte gefordert, dass die Genfer Friedensgespräche wiederaufgenommen werden sollten.

Federica Mogherini warnte, ohne eine Einigung werde Syrien zerbrechen. In der kommenden Woche soll ein Treffen in Brüssel stattfinden.

Der UN-Sondergesandte Staffan De Mistura sagte: “Bei der syrischen Regierung muss ein Wille zum Verhandeln sichtbar sein. Wir bereiten uns auf die Verhandlungen vor. Aber heute haben wir über Hilfen zum Wiederaufbau für Syrien gesprochen. Auch dafür brauchen wir den politischen Prozess.”

Bei der Konferenz waren auch Mitglieder von Menschenrechtsorganisationen. Ein Vertreter gab seiner großen Enttäuschung über den UN-Sondergesandten selbst Ausdruck. Keiner werde wirklich zur Verantwortung gezogen, sagte Mohammad Al Abdallah (SJAC). “Gerechtigkeit, Entschädigung für die Opfer, Kriegsgefangene, bei diesen Themen hat De Mistura kläglich versagt.”

Die EU hat weitere Gelder für Syrien versprochen. Euronews-Reporterin Michela Monte sagt vor Ort in New York: “Die teilnehmenden EU-Länder stehen weiter zu den versprochenen 5,6 Milliarden. Norwegen hat für die Untersuchung von Kriegsverbrechen zusätzlich 2,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.”


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Captagon-Drogen-Handel stützt Syriens Regime: Welche Rolle spielt Europa?

Syriens Assad reist nach China: Was macht er dort?

Zivile Todesopfer bei russischem Luftangriff im Nordwesten Syriens