Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Myanmar wehrt sich gegen Genozid-Vorwürfe

Myanmar wehrt sich gegen Genozid-Vorwürfe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Von "ethnischer Säuberung" sprach die UNO vor kurzem angesichts des Konflikts mit den Rohingya in Myanmar. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben das Vorgehen Myanmars gegen die muslimische Minderheit der Rohingya scharf verurteilt. Ein UN-Vertreter nannte es vor kurzem ein „Paradebeispiel für ethnische Säuberungen.” Diesen Vorwurf hat Myanmar jetzt zurückgewiesen.

Auf der UN-Vollversammlung sagte Myanmars Botschafter Hau Do Suan: „Ich möchte ganz deutlich klarstellen, dass es keine ethnischen Säuberungen, keinen Genozid in unserem Land gibt. Die Führung Myanmars bemüht sich seit langem um die Freiheit und die Rechte der Bevölkerung und hält von solchen Praktiken nichts. Wir werden alles tun, um ethnische Säuberungen und Völkermord zu verhindern.”

Derweil hat die UNO Hilfe für Bangladesch gefordert. Über 430.000 Rohingya sind bereits vor der Gewalt aus Myanmar ins Nachbarland geflohen. Viele haben alles verloren. Da die Flüchtlingslager völlig überfüllt sind, braucht Bangladesch dringend Geld, um neue Unterkünfte zu errichten und die Schutzsuchenden zumindest mit dem Nötigsten zu versorgen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bemühungen zur Beseitigung der Erdbebentrümmer in Myanmars Hauptstadt gehen weiter

Feldlazarette wegen Überlastung des Gesundheitswesens in Myanmar

Überlebender nach 125 Stunden unter Trümmern bei Erdbeben in Myanmar gerettet