Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich-Italien: Gipfeltreffen im südfranzösischen Lyon

Frankreich-Italien: Gipfeltreffen im südfranzösischen Lyon
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schwerpunkte beim französisch-italienischem Treffen dürften unter anderem die Flüchtlingskrise, die Zukunft der EU und der Streit um eine STX-Großwerft sein.

WERBUNG

Lyon, im Süden Frankreichs. Hier findet das französisch-italienische Gipfeltreffen statt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der italienische Premier Paolo Gentiloni werden mit Ministern beider Länder diskutieren: die Flüchtlingskrise und die Zukunft der EU auch mit Blick auf den Ausgang der Bundestagswahl sollen Schwerpunkte sein.

Zentrales Thema des Treffen dürfte aber eines werden: das Tauziehen um die mehrheitliche Übernahme der französischen Großwerft STX durch den italienischen Konzern Fincantieri.

Etwa ein Viertel des Umsatzes von Fincantieri entfällt auf Kriegsschiffe.#Schiffbau #Werftenhttps://t.co/ho0KSM3qB6

— taz (@tazgezwitscher) 27 septembre 2017

Laut Gentiloni seien beide Staaten auf “gutem Weg der Einigung”. Das erklärte der Italiener gestern französischen Medien.

In der Zeitung Le Monde wurde heute bereits von einer 50 Prozent Teilung gesprochen , die Frankreich im Falle von Schwierigkeiten die Mehrheit um einen Prozent verspricht.

Frankreich hatte einen der größten Hersteller von Kreuzfahrt- und Militärschiffen der Welt – STX – im Sommer kurzerhand verstaatlicht: “Strategische Interessen” sollten geschützt werden und neue Bedingungen für den Deal mit Italien sollten her. Daraufhin protestierte das südeuropäische Land. Seitdem wird zwischen Rom und Paris verhandelt.

In Lyon sollte mit beiden Ländern im STX-Streit für Klarheit gesorgt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Vor laufender Kamera: Ist Frankreichs Präsident Macron von Ehefrau Brigitte weggestoßen worden?

Wütender Empfang für Macron auf Mayotte