Gerhard Schröder hat einen neuen Job: Deutschlands Ex-Kanzler ist in St. Petersburg zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Rosneft gewählt worden.
Gerhard Schröder hat einen neuen Job. Deutschlands Ex-Kanzler ist in St. Petersburg zum Aufsichtsratsvorsitzenden von Rosneft gewählt worden, dem größten russischen Ölkonzern. Russlands Regierung hatte ihn für den Posten vorgeschlagen.
Das Gehalt: 500.000 Dollar pro Jahr. Brutto.
Er trete die Aufgabe gerne an, so Schröder. Der Posten hatte ihm im Vorfeld viel Kritik eingebracht, unter anderem von seiner Partei, der SPD.
Rosneft ist einer der großen Erdöllieferanten für Europa. Allerdings ist der Konzern von den Sanktionen der EU gegen Russland betroffen, die wegen des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine verhängt wurden.
Schröder sprach sich jetzt für eine Lockerung der Maßnahmen aus. Wenn es Fortschritte im Ukraine-Konflikt geben solle, müsse man über Erleichterungen sprechen.
Schröder ist seit langem mit Wladimir Putin befreundet und arbeitete bereits für den russischen Gaskonzern Gazprom.
Einige Reaktionen bei Twitter
Deutscher Ruheständler muss in Russland dazuverdienen, um über die Runden zu kommen. Danke SPD
#Rosneft#Agenda2010
— Julian Hans (@juli_anh) 29. September 2017
Jetzt am Brandenburger Tor: Aktion gegen die Personalie #Schroeder als Aufsichtsratmitglied beim russ. Ölkonzern #Rosneft zdf pic.twitter.com/2SqIatOX8r
— Jule Zentek (@julentek) 29. September 2017
€561.000 aus der Staatskasse & jetzt Big Boss bei #Rosneft, Opfer von EU-Sanktionen & Unterstützer von “Rebellen” in der #Ukraine.#Schröderhttps://t.co/F6XRZeXQAh
— Lars Pellinat (@Lars9596) 29. September 2017
Der #Schröder Gerd: Künftig führt er Aufsicht über Russlands Energiegiganten #Rosneft – und übers Hahn zudrehen auch(?) Pt2 pic.twitter.com/orbmsv5Uku
— YouropeToday (@andreasmoring) 29. September 2017
Wäre Schröder bei ExxonMobil eingestiegen, der nicht in Russland wäre, so würde man kein Geschrei hören. #Rosneft
— Onionfly (@OnionfIy) 29. September 2017
Während #Schröder sein Amt beim Staatskonzern Rosneft antritt, treten Kritiker seines Arbeitgebers ihre Haft an. pic.twitter.com/g8vANYMwbH
— Jochen Bittner (@JochenBittner) 29. September 2017