Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Katalonien-Krise: Puigdemont übt Kritik, will aber Dialog

Katalonien-Krise: Puigdemont übt Kritik, will aber Dialog
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens hat die Regionalregierung ihre Gesprächsbereitschaft mit Madrid bekräftigt. Auf der Abspaltung ihrer Region beharrt sie aber weiterhin.

WERBUNG

In einer mit Spannung erwarteten Rede hat der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont scharfe Kritik gegenüber König Felipe geübt. Dieser hatte zuvor in einer TV-Ansprache den Unabhängigkeits-Befürwortern ins Gewissen geredet und ihr Verhalten als „unverantwortlich“ verurteilt.

Puigdemont sagte am Mittwochabend: „Der König hat seine Rede im Namen der Regierung Rajoys gehalten. Und deren Politik war eine Katastrophe für Katalonien. Sie ignorieren Millionen von Katalanen, die anders denken, als sie selbst. Ich möchte mich direkt an den König wenden mit einer Sprache, die er kennt, versteht und spricht: So nicht! Mit ihrer Entscheidung haben sie sehr viele Katalanen enttäuscht, die Sie schätzen. Menschen, die Ihnen durch schwere Zeiten der Monarchie geholfen haben. Menschen, die von Ihnen einen anderen Ton und den Aufruf zum Dialog erwartet haben.

Puigdemont selbst gab sich gesprächsbereit, beharrt aber auf der Abspaltung Kataloniens. Das Ergebnis des Referendums sehe er als Verpflichtung. Die Regionalregierung in Barcelona geht davon aus, bis spätestens Anfang nächster Woche die Unabhängigkeit von Spanien ausrufen zu können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Was ausländische Medien über die AfD sagen

Sacharow-Preisträger González verspricht Rückkehr nach Venezuela

Thailands Kleinfischer kämpfen darum, unter strengen IUU-Regeln über Wasser zu bleiben